Beprobung

Lt. Düngeverordnung sind Sie verpflichtet max. alle 6 Jahre Ihre Schläge auf Grundnährstoffe zu untersuchen. Ziel der Untersuchungen ist es, den aktuellen Ernährungszustand aufzuzeigen, eine bedarfsgerechte Düngung zu ermöglichen und so die Nährstoffeinträge in Oberflächengewässer, ins Grundwasser und andere Ökosysteme zu verringern.
Für eine derartige Bodenprobung stehen 5 Geländewagen komplett mit GPS- und Computertechnik ausgerüstet zur Verfügung. In Abhängigkeit von Bodenbeschaffenheit, Relief sowie Ihrem persönlichen Kartenmaterial (z.B. Ertragskarten) werden die Probenahme-Strecken von unserem qualifizierten Personal vor Ort aufgezeichnet. Die Aufzeichnung der Probenahmestrecken gewährleistet eine Wiederholungsbeprobung des Schlages an exakt der gleichen Stelle und ermöglicht damit eine exakte Auswertung der Nährstoffentwicklung über einen längeren Zeitraum. Nach unserer Empfehlung erfolgt die Beprobung idealerweise alle 3 bis 4 Jahre im dynamischen 3ha-Raster.

Dabei machen die Kosten für die Bodenbeprobung lediglich einen geringen Teil an den Gesamtkosten der Düngung pro Jahr aus.
